Aktuelles

25 Jahre Edeka Hoffmann 0 S3 A0894

25 Jahre Lebensmitteleinzelhandel in Horhausen: Stefan Hoffmann feiert Berufsjubiläum

Begonnen hatte alles eigentlich schon vor mehr als 50 Jahren, denn bereits 1969 eröffneten die Eltern Helene und Günter Hoffmann in Pleckhausen einen…

Weiterlesen
20230421 Christoph Eul Eisenstein

Montanhistorische Spurensuche auf dem Horhauser Gangzug – Kostenfreie geführte Wanderung am 7. September

Obersteinebach, 2. August 2025 – Die beliebte Reihe der Bergbauwanderungen im Rahmen des Bergbaujahres 2025 in der Verbandsgemeinde…

Weiterlesen
20250726 Spendenübergabe Dart Open

Horhausener Dart-Turnier erzielt vollen Erfolg – 3.500 Euro für den guten Zweck

Die 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open waren ein voller Erfolg – sowohl sportlich als auch im sozialen Engagement. Im Rahmen des Turniers sammelten die…

Weiterlesen
1. 20250726 O B + Kirchportal 2

Kirmeseröffnung in Horhausen mit Festzug und Fassanstich

Mit dem Gedenken an die Heilige Maria Magdalena, Schutzpatronin der Horhausener Pfarrkirche, begann der feierliche Festzug von der Kirche zum…

Weiterlesen
20250727 Siegerpflanze Margret Schmidt

Horhausen kürt die schönste Strauchmargerite

Der Wettbewerb fand im Rahmen des Blumen- und Gartenmarktes im Mai statt. Auf Initiative der Ortsgemeinde wurden 500 kostenlose Jungpflanzen an…

Weiterlesen
20250725 Malwettb Sieger Jury U. O B

Kleine Kunstwerke mit großer Wirkung – Kinder malen ihren Traumgarten in Horhausen

Im Rahmen der traditionellen Horhauser Kirmes wurden jetzt kleine Kunstwerke prämiert: Der Malwettbewerb unter dem Motto „Mein Traumgarten im…

Weiterlesen
Rudi 40 Jahre 1

40 Jahre Gastlichkeit in Horhausen: Rudis Schlemmerstube

Im Jahre 1985 wagte ein gelernter Metzger den Sprung ins kalte Wasser und übernahm den damaligen Imbiss in der Rheinstraße 40 in Horhausen. Die…

Weiterlesen
Erinnerungsfoto mit Gästeführern und Touristikerin Martina Beer.

Wandern auf den Spuren des Eisenerzbergbaus

Bergmännische Relikte am Bergmannspfad – Eine Zeitreise durch die Bergbaugeschichte des Westerwalds

Weiterlesen
Renate Uhl (links) und Maria Buhr genossen sichtlich das leckere Eis.

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie – Erinnerungen an die Heuernte und ein süßer Abschluss

Unter dem Motto „Heuernte – und zum Abschluss ein Eis von Nikis Eiscafé“ lud die Horhausener Seniorenakademie zu einem stimmungsvollen Beisammensein…

Weiterlesen
Strauchmargerite

Wettbewerb um die schönsten Strauchmargeriten geht in den Endspurt

Prämierung am Kirmessonntag 27. Juli in Horhausen

Weiterlesen