Nachrichten Details
Zweimal Kabarett zum Neustart von „Kultur im KDH“ …
Urban Priol und Ingrid Kühne
live in Horhausen!
Sicher live dabei unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln!
Ticket-Reservierung unter www.ww-events-online.de/tickets empfohlen – gezahlt wird erst am Veranstaltungstag!
Lange war es still um die „Kultur im KDH“ – doch mit steigender Impfquote hoffen nun die „Kultur im KDH“-Macher nach fast zwei Jahren Pause berechtigt auf einen Neustart im Herbst. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln, unterstützt mit reichlich „guter Luft“, gefördert von einer modernen Be- und Entlüftungstechnik ist jedenfalls für sicheren Kulturgenuss gesorgt. Mit Urban Priol und Ingrid Kühne betreten innerhalb von drei Wochen gleich zwei Prominente der Comedy- und Kabarettszene die Bühne …
Samstag, 18. September 2021, Beginn: 20:00 Uhr
Urban Priol: „Im Fluss“
„Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen“, sagt Heraklit, „alles Sein ist Werden“. Man denkt an den Berliner Großflughafen, und merkt: Der alte Grieche hatte recht. „Alles Sein ist Werden“ – zu diesem Schluss kommt Urban Priol regelmäßig, wenn er kurz vor der Deadline an seinem Pressetext sitzt …
Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist auch das neue Programm von Urban Priol. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom des politischen Geschehens, auch wenn besonders die großkoalitionäre deutsche Politik der letzten Jahre eher an einen Stausee erinnert als an ein fließendes Gewässer. Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller als sein Schatten denken kann. Er grollt, donnert, blitzt und lässt so, einem reinigenden Gewitter gleich, vieles in einem hellen, heiteren Licht erstrahlen.
„Im Fluss“ ist wie ein Rafting-Trip, der mit rasantem Tempo über Absätze und an Felsenblöcken vorbei durch wild schäumende Stromschnellen führt. Kommen Sie mit! Folgen Sie dem Motto eines anderen großen griechischen Philosophen, Costa Cordalis: „Steig in das Boot heute Nacht!“ Sie werden es nicht bereuen.
Tickets: Verbindliche Ticketreservierung 25 Euro
Abendkasse (falls noch Tickets vorhanden): 25 Euro
Mit freundlicher Unterstützung von
Lern-Raum – Institut für Sprach-, Lern- und Entwicklungsförderung in Pleckhausen,
Standortinitiative Marktplatz Horhausen e.V. und Westerwald Bank eG
Sonntag, 3. Oktober 2021, Beginn: 19:30 Uhr
Ingrid Kühne: „Okay, mein Fehler!“
Ingrid Kühne geht es wohl – wie vielen anderen –, eigentlich ist sie sowieso immer alles schuld. Mit einem beschwichtigenden „Okay, mein Fehler!“ will sie einfach nur ihre Ruhe. In ihrem zweiten Bühnenprogramm analysiert sie, was alles so schiefgeht und wo man alles schuld sein kann, vor allem warum, wie viel, wie spät und wie lange …
Ingrid Kühne bringt zur Sprache, was andere sich komischerweise nie fragen, die sich dann aber in den Themen absolut wiederfinden. Alltägliche Situationen skizziert sie so, dass man aus dem Lachen einfach nicht mehr rauskommt. Mit gehöriger Selbstironie spielt sie ihre Trümpfe aus, mit denen sie dann das Publikum schnell einbezieht. Diese Frau weiß, wo es langgeht, das wissen nach ihrem Auftritt nicht nur die Herren bei ihr zu Hause.
Tickets: Verbindliche Ticketreservierung 20 Euro
Abendkasse (falls noch Tickets vorhanden): 22 Euro
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg, der Bad Honnef AG
und MAW Stahlbau Eulberg in Horhausen
Achtung: begrenztes Platzangebot, frühzeitige Reservierung empfohlen!
Veranstalter Urban Priol und Ingrid Kühne: Kultur-AG der OG Horhausen
Direktlink zur VERBINDLICHEN Ticket-Reservierung: www.ww-events-online.de/tickets
(Hier gibt es auch Infos zu Einlasskriterien und weitere Aktualisierungen.)
Info-Telefon Ticketreservierung: 02687-927360 oder 0170-2861104 (WW-Events)
Weitere Programminfos: 02687-927927 (Kultur im KDH)
www.horhausen.de | www.facebook.com/kulturimkdh
Ticket-Reservierung empfohlen – gezahlt wird erst am Veranstaltungstag!
Es wird kein klassischer Vorverkauf angeboten, sondern die VERBINDLICHE Ticketreservierung über WW-Events. Der Vorteil: Mit der verbindlichen Ticketreservierung geht man nicht in Vorkasse. Gezahlt wird erst am Veranstaltungstag an der Tageskasse – selbstverständlich zum vergünstigten Vorverkaufspreis zzgl. 1 Euro Reservierungsgebühr pro Ticket. Es besteht zudem die Möglichkeit, sowohl die komplette Ticketreservierung als auch die Reservierung für einzelne Personen – z. B. wegen Krankheit – bis zu zwei Tage vor der Veranstaltung um 12:00 Uhr kostenlos zu stornieren. Fällt die Veranstaltung aus oder wird sie verschoben, müssen nicht wie beim klassischen Vorverkauf üblich Eintrittsgelder zurückgefordert werden!
