Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten Details

Horhauser Seniorenakademie feierte ihr 25jähriges Bestehen mit einem bunten Nachmittag und vielen Gästen

Festredner würdigten ehrenamtliche Arbeit der Seniorenakademie als ein Stück Lebensqualität für ältere Menschen

Ihr 25jähriges Bestehen feierte die Seniorenakademie der katholischen Pfarrgemeinde Horhausen mit einem bunten Programm und mit vielen Gästen im Kaplan-Dasbach-Haus. Nach der Begrüßung und einem kurzen Rückblick durch den Vorsitzenden Rolf Schmidt-Markoski sowie Vertreterinnen des Vorbereitungskreises (Dagmar Poster und Luise Frings) würdigten Schirmherr Dr. Matthias Reuber, Bürgermeister Fred Jüngerich, der Horhauser Ortsbürgermeister Thomas Schmidt sowie Michael Röttgermann, Vorsitzender des Pfarrgemeinderates, unisono die ehrenamtliche Arbeit der Seniorenakademie als ein Stück Lebensqualität für jung gebliebene alte Menschen im Raum Horhausen. Marius Grobler und weitere Vorstandsmitglieder der KG Horhausen bekundeten mit ihrer Gratulation ebenfalls ihre Verbundenheit mit den Senioren, ebenso Pfarrer Andreas Beck von der evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld, Karl-Heinz Pfeiffer (Vorsitzender des Seniorenbeirates der VG) und Dieter Tiefenau (Vorsitzender des VdK Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr). Auch die Ortsbürgermeister Peter Humberg (Güllesheim) und Ludger Hesseler (Pleckhausen) zählten zu den Gratulanten. Besonders freute sich Schmidt-Markoski über die Anwesenheit von Frauen und Männer der „ersten Stunde“ der Seniorenakademie vor 25 Jahren sowie des früheren Vorsitzenden Rudolf Lamerz. Nach der traditionellen Kaffeetafel sorgte für den Festauftakt und den musikalischen Rahmen des Festnachmittages Musiklehrer Michael Jäck nach dem Motto des Hits von Udo Jürgens: „Mit 66 Jahren fängt das Leben erst an“! Dabei zeigten auch seine Schülerinnen Leonie Eul und Miriam Schmidt sowie sein Schüler Joel Regehr ihr musikalisches Können. Unter anderem in die Welt des Musicals (Cats) entführte Mezzo-Sopranistin Ilka Lenz-Heuchemer die Senioren. Die Kirchenchöre Horhausen und Neustadt unter der Leitung von Thomas Schlosser sowie die „United Voices“ (MGV Horhausen) unter der Leitung von Andrey Telegin brachten ebenfalls ein Ständchen, sehr zur Freude der Gäste. Der 10jährige Lukas Schmidt aus Horhausen begeisterte die Senioren mit einem Gedicht aus der Feder der Güllesheimer Mundartdichterin Gisela Huhn. Am Ende des schönen Nachmittages dankte Vorsitzender Schmidt-Markoski allen fleißigen Akteuren vor und hinter den Kulissen für ihren Einsatz! Schließlich sangen Vorbereitungskreis und Gäste gemeinsam: „So ein Tag, so wunderschön wie heute ...“.

Zurück
Musiklehrer Michael Jäck sorgte für den musikalischen Rahmen des Festnachmittages der Seniorenakademie.
Die Kirchenchöre Horhausen und Neustadt unter der Leitung von Thomas Schlosser preisten die Schönheit des Westerwaldes in einem Lied.
Mit „flotten“ Melodien begeisterten die „United Voices“ unter der Leitung von Andrey Telegin.
Der 10jährige Lukas Schmidt trug gekonnt ein Gedicht der Güllesheimer Mundartdichterin Gisela Huhn vor.
Mit vielen Gästen feiert die Seniorenakademie ihr 25jähriges Bestehen. Fotos: Rolf Schmidt-Markoski