Nachrichten Details
Horhausen plant schon für den Frühling: Neues Format mit frischen Ideen für den beliebten Blumenmarkt
Markthändler gesucht!
Die Winterzeit hat erste gerade begonnen, doch in Horhausen schweifen die Gedanken bereits zum Frühling! Ortsbürgermeister Thomas Schmidt kündigt die Neuausrichtung des beliebten Blumenmarktes an, der traditionell am Samstag vor dem Muttertag im Mai stattfindet. Eine neu gegründete Arbeitsgruppe, bestehend aus engagierten Mitgliedern der Gemeinde, wird die frischen Ideen umsetzen. Neben Ortsbürgermeister Thomas Schmidt gehören zur Gruppe: Gaby Schug, Vera Weis, Conny Martynski, Lars Lettau, Daniel Kesseler und Rolf Schmidt-Markoski. Der neue „Westerwälder Blumen- und Gartenmarkt“ wird im Herzen von Horhausen stattfinden und verspricht ein blühendes und geselliges Ambiente für alle Besucher. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Blumen- und Gartenliebhaber, sondern auch an Familien mit Kindern. Spannende Aktivitäten wie ein Malwettbewerb in der kleinen Markthalle an der Kirche, eine Hüpfburg und ein Kinderkarussell werden für die kleinen Gäste bereitstehen. „Unser Ziel ist es, Begegnungsräume zu schaffen und das Miteinander in der Gemeinde zu fördern“, so der Ortsbürgermeister.
Vielfältiges Angebot und kreative Themen
Der Blumenmarkt wird künftig unter einem jährlich wechselnden Motto stehen. Für den Markt im kommenden Jahr steht das Thema „Blumen und Wein“ im Mittelpunkt. Die Besucher dürfen sich auf ein erweitertes Sortiment freuen, das nicht nur Blumenfreunde, sondern auch Garten- und Balkonenthusiasten begeistert. Am Info-Stand der Gemeinde gibt es ein kostenloses Pflänzchen als kleines Dankeschön. Ein Blumenzuchtwettbewerb wird ebenfalls stattfinden, dessen Sieger am Kirmessonntag im Juli geehrt werden. Für das leibliche Wohl sorgen Stände mit regionalen Köstlichkeiten und Weinproben. Die Eröffnung ist für 11 Uhr vor dem Kaplan-Dasbach-Haus geplant und wird von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet.
Markthändler gesucht!
Um die Vielfalt des Marktes zu bereichern, sucht die Ortsgemeinde Horhausen nach weiteren Markthändlern. Attraktive Standflächen an der Kirchstraße und dem Kardinal-Höffner-Platz sind ideal gelegen und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Gesucht werden Verkaufsstände mit Beet- und Balkonpflanzen, Schnittblumen, Kräutern, Gemüsepflanzen, Stauden, Sträuchern und Gartenzubehör. Besonders bevorzugt werden Händler, die Blumen und Gartenwaren anbieten. Auch Angebote mit regionalen Produkten sind herzlich willkommen.
Interessierte Markthändler finden weitere Informationen auf der Webseite der Ortsgemeinde Horhausen (www.horhausen.de) oder können sich per E-Mail an: markt(at)horhausen.de wenden. Telefonisch steht Lars Lettau (ab 17 Uhr) unter der Nummer 02687 4050588 zur Verfügung.
Hintergrund
Der erste Blumenmarkt wurde 1981 auf Initiative des Gärtnermeisters Willi Dent ins Leben gerufen. Aus dem ursprünglichen „Horhausener Blumenmarkt“ entwickelte sich der „Westerwälder Blumenmarkt“ zu einer der bedeutendsten Veranstaltungen der Region, die regelmäßig prominente Schirmherrinnen und Schirmherren anzieht, darunter Heike Boomgaarden, Julia Klöckner und die Deutsche Blumenfee. Bisher hatte Dirk Fischer (Rott) im Auftrag der Ortsgemeinde den Markt mit Erfolg organisiert.
Infos auf der Blumenmarkt-Seite