Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten Details

„Glückauf, der Steiger kommt!“

Senioren erinnern sich an die Bergbautradition beim Seniorennachmittag am 13. März

Unter dem Motto „Glückauf, der Steiger kommt!“ lädt die Horhausener Seniorenakademie am Donnerstag, 13. März, ab 14:30 Uhr zu einem besonderen Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ein. Anlass ist das Erinnern an eine prägende Zeit der Region Sieg und Wied: Am 31. März 1965 endete der Erzabbau auf der Grube Georg in Willroth (Spateisensteingrube), womit eine jahrhundertealte Bergbautradition ihren Abschluss fand.
Bis heute erinnert der 56 Meter hohe Förderturm an der A3 – ein technisches Denkmal und Wahrzeichen – an diese Epoche. Mit der Schließung der Grube verloren viele Menschen ihre Arbeit, was einen tiefen Einschnitt für die Region bedeutete. Nun, 60 Jahre später, setzt sich die Seniorenakademie im Sinne des Verbandsgemeinde-Mottos im Bergbaujahr „Tradition erhalten – Zukunft gestalten“ mit dieser Vergangenheit auseinander.
Der Nachmittag wird von einem Bildervortrag des Heimatkundlers Albert Schäfer über die Arbeit und das Alltagsleben der Bergmänner auf der Grube Georg geprägt. Ergänzt wird das Programm durch Gedichte der Heimatdichterin Gisela Huhn (früher Güllesheim) sowie Volks- und Wanderlieder. Wie gewohnt startet die Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen.
Anmeldungen nimmt der Vorsitzende Rolf Schmidt-Markoski unter Tel. 02687/929507 entgegen.

 

Zurück
Alltag auf Georg. 1956 vor dem Förderkorb, der die Bergleute in die Tiefe brachte. Foto Heinz Wallau – Archiv Bergbauförderverein.