Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten Details

Winter ade: Frühlingszauber und Vorfreude auf den Westerwälder Blumen- und Gartenmarkt am 10. Mai in Horhausen

Endlich Frühling! In Horhausen sprießt nicht nur das erste Grün, sondern auch die Vorfreude auf den 43. Westerwälder Blumen- und Gartenmarkt. Am Samstag, den 10. Mai, verwandelt sich das Dorf in ein blühendes Paradies mit fast 40 Markthändlern, die ein buntes Angebot an Pflanzen, Kunsthandwerk und regionalen Leckereien präsentieren.

Alles für Gartenliebhaber und Blumenfreunde
Ob farbenfrohe Beet- und Balkonpflanzen von A wie Ageratum bis Z wie Zinnie, prächtige Rosen oder kräftige Gemüsepflanzen – hier kommt jeder Hobbygärtner auf seine Kosten. Auch kunstvolle Blumengestecke, liebevoll gestaltete Bastelarbeiten und handgefertigte Keramiken sorgen für echte Hingucker.
Genuss für alle Sinne
Passend zum Motto "Farbenfrohe Blumen treffen auf köstliche Weine" gibt es nicht nur Florales, sondern auch kulinarische Highlights aus der Region. Als besondere Gäste begleiten Weinkönigin Cosima und ihre Weinprinzessinnen aus Rheinbrohl/Hammerstein den Markt.

Spiel, Spaß und grüne Daumen
Erstmals gibt es eine eigene Kinderzone mit spannenden Aktionen: Ein Malwettbewerb unter der Überschrift: „Male deinen Traumgarten im Frühling“ unter der Leitung der früheren Grundschullehrerin Vera Weis bietet kreativen Nachwuchskünstlern eine Bühne. Kein Geringerer als der international bekannte Künstler Mevlana Lipp aus Luchert sitzt in der Jury! Die Gewinnerbilder werden am 25. Juli prämiert, und tolle Preise warten. Eine Hüpfburg, die Erlebnisschule "Wild und Wald" und süße Leckereien sorgen für zusätzlichen Spaß.
Auch der NABU Altenkirchen, der Tierschutzverein Neuwied und der LEO-Club Westerwald sind mit von der Partie. Und für alle mit grünen Daumen: Gärtnermeister Udo Müseler aus Oberlahr spendiert 500 Jungpflanzen für einen Wettbewerb. Wer die schönsten Exemplare züchtet, kann am Kirmessonntag (27. Juli) Einkaufsgutscheine gewinnen.

Ein Marktfest für die ganze Familie
Der Blumen- und Gartenmarkt soll mehr sein als ein Einkaufserlebnis – nämlich ein geselliges Fest für Jung und Alt! Die offizielle Eröffnung um 11 Uhr vor dem Kaplan-Dasbach-Haus wird von den Kindern der Glückauf-Grundschule Horhausen, dem Panikorchester und natürlich der Weinkönigin mit ihren Prinzessinnen begleitet. Der Vorplatz verwandelt sich in eine gemütliche Straußwirtschaft mit einer Genussmeile.
Zum krönenden Abschluss winkt die große "Horhauser FrühlingsGlück"-Verlosung der Unternehmerinitiative "Marktplatz Region Horhausen e.V." um 16 Uhr mit tollen Preisen.

Neugierig geworden? Weitere Infos gibt es bei Lars Lettau, E-Mail: markt@horhausen.de, oder auf der Webseite der Ortsgemeinde Horhausen: www.horhausen.de
 

 

Zurück
Da der Blumen- und Gartenmarkt in Horhausen unter dem Motto: „Farbenfrohe Blumen treffen auf köstliche Weine“ steht, hat Weinkönigin Cosima Willms (Bildmitte) unterstützt von ihren beiden Weinprinzessinnen Esther Zwick (links) und Maike Röttgen, gerne die Schirmherrschaft für den Markt übernommen. Die charmanten Damen werden in Horhausen die Weinregion Rheinbrohl/Hammerstein vertreten. Foto: Carla Wilkes